
Am 18. Mai vor 75 Jahren wurde die Landesverfassung per Volksabstimmung angenommen. Eine rheinland-pfälzische Erfolgsgeschichte, sagt CDU-Landeschef Christian Baldauf. Das Datum gilt auch als "Geburtstag" des Landes Rheinland-Pfalz.
„Am 18. Mai vor 75 Jahren nahmen die Bürgerinnen und Bürger die Landesverfassung bei einer Volksabstimmung an – mit knapper Mehrheit von 53 zu 47 Prozent. Der 75. Geburtstag unserer Verfassung ist keine Selbstverständlichkeit, denn mancher sagte dem Bindestrichland, einem Land aus der Retorte, ein rasches Ende voraus. Tatsächlich erwiesen sich Land und Verfassung als sehr stabil – Rheinland-Pfalz wuchs zusammen, ohne seine regionalen Identitäten aufzugeben. Die Landesverfassung ist eine rheinland-pfälzische Erfolgsgeschichte.
75 Jahre Rheinland-Pfalz – wir sind dankbar, dass wir in dieser starken und lebendigen Demokratie leben und sie gestalten dürfen. Denn Demokratie, das wissen wir in diesen Zeiten schmerzlich, ist nicht selbstverständlich. Es ist unsere Aufgabe, die Verfassung zu schützen.
Wir hier in Rheinland-Pfalz, ob Eifel, Hunsrück oder Pfalz - wir stehen zusammen, wir packen an – und wir achten und helfen einander. Wir leben Offenheit, Gastfreundschaft und Solidarität. Deshalb: Herzlichen Glückwunsch, liebe Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer!"
Christian Baldauf appellierte an die Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv im Gemeinwesen einzubringen: "Machen Sie mit – bringen Sie sich ein in unserer Demokratie. Für unsere Freiheit und unseren Zusammenhalt. Das haben sich auch die Mütter und Väter unserer Verfassung vor 75 Jahren gewünscht.“
Empfehlen Sie uns!