
Die CDU Rheinland-Pfalz hat ihre Liste für die Bundestagswahl aufgestellt. Auf Platz eins wählten die 204 Delegierten die Landesvorsitzende und Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner. Die Ergebnisse der digitalen Wahl sind nur vorläufig, da sie noch per Briefwahl bestätigt werden müssen. Das Endergebnis liegt nach Angaben von CDU-Generalsekretär Jan Zimmer am 21. Mai vor.
Prominenter Gast des digitalen Parteitags war der CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet. Dieser wünschte den rheinland-pfälzischen Christdemokraten viel Erfolg. "In Rheinland-Pfalz ist die CDU vor Ort so verankert wie sonst keine Partei", betonte Laschet. Julia Klöckner: „Unsere Liste steht, mit starken Frauen und Männern. Ein Team, mit dem wir im ganzen Land vertreten sind. Wir wollen die Bundestagswahl gewinnen. Wir wollen unserem Land nach der Corona-Pandemie auf die Beine helfen – der Wirtschaft, den Familien, den Kreativen, allen.“
Julia Klöckner stimmte in ihrer Rede die Partei auf den Bundestagswahlkampf ein, der sicherlich nicht einfach werde. "Die CDU muss wieder zum Anwalt derjenigen werden, die mit ihrem Fleiß und ihrer Arbeit zur Wertschöpfung beitragen. Grün-Rot-Rot hat Steuerpläne, die einen wirtschaftlichen Aufbruch nach der Coronakrise gefährden. Denen geht es nur um Belasten, Verbieten und Bevormunden. Das bremst nicht nur die Anstrengungen für mehr Klimaschutz, sondern gefährdet sichere Arbeitsplätze und gefährdet das hohe Niveau unserer Sozialleistungen." Klar sei auch: "Wer grün wählt, bekommt die Linkspartei."
Zur jüngsten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts sagte sie, die Grünen projizierten in das Urteil ihr Wahlprogramm. Das stehe da aber gar nicht drin. "Denn nach einem Corona-Lockdown benötigen wir keinen Klimalockdown. Sondern einen Innovationsschub. Nachhaltigkeit achtet auf die Balance von Ökologie und Ökonomie und sozialer Frage." Generationengerechtigkeit sei ein zentrales Anliegen, das sich nicht nur auf den Klimaschutz beschränke. "Sondern auch auf die Finanzen, auf die Sozialversicherung. Wer auf die Schuldenbremse verzichten will, schränkt die Handlungsspielräume für die jüngere Generation ein. Nicht mit uns."
Julia Klöckner kritisierte zudem die Ampelkoalition und deren Koalitionsvertrag. "Alle Ausgaben stehen unter Finanzierungsvorbehalt - aber es werden zusätzliche Staatssekretäre eingestellt. Versorgung ist wichtiger als Gestaltung!" In Rheinland-Pfalz werde nun das Thema Mobilität, also ÖPNV, Schienenverkehr und Radwege, von einem Grünen-Ministerium verantwortet. "Das Thema Verkehr, also Straße, bleibt aber im Wirtschaftsministerium. Das ist verrückt! Bei den Grünen findet der Autoverkehr als Mobilität gar nicht statt. Eine Ignoranz gegenüber den ländlichen Räumen! Mit Frau Eder von den Grünen bekomme die Ampel eine Stausekretärin."
Zu den Wahlergebnissen, die dieses Mal vermehrt von Gegenstimmen geprägt waren, sagte Julia Klöckner: "72,6 Prozent für mich, ich weiß, das Ergebnis könnte besser sein. Ich weiß aber auch, dass ich als Landesvorsitzende Blitzableiter bin: Die verlorene Landtagswahl steckt uns allen noch in den Knochen, dafür trägt eine Landesvorsitzende neben dem Spitzenkandidaten Verantwortung. Und ich weiß, viele nehmen es mir übel, dass ich als Stellvertretende Bundesvorsitzende hinter unserem Bundesvorsitzenden Armin Laschet stehe. Man hat gesehen, heute gab es leider bei einigen Kandidaten mehr Gegenstimmen als sonst, Ausdruck der aktuellen Debattenlage vor der Bundestagswahl. Aber umso mehr wollen und werden wir kämpfen, es lohnt sich!“
Die Liste:
1 Julia Klöckner Koblenz-Montabaur
2 Patrick Schnieder Trier
3 Dr. Thomas Gebhart Rheinhessen-Pfalz
4 Ursula Groden-Kranich Rheinhessen-Pfalz
5 Mechthild Heil Koblenz-Montabaur
6 Jan Metzler Rheinhessen-Pfalz
7 Erwin Rüddel Koblenz-Montabaur
8 Johannes Steiniger Rheinhessen-Pfalz
9 Dr. Andreas Nick Koblenz-Montabaur
10 Torbjörn Kartes Rheinhessen-Pfalz
11 Andreas Steier Trier
12 Josef Oster Koblenz-Montabaur
13 Xaver Jung Rheinhessen-Pfalz
14 Dr. Marlon Bröhr Koblenz-Montabaur
15 Florian Bilic Rheinhessen-Pfalz
16 Dr. Kristina Brixius Trier
17 Michael Korden Koblenz-Montabaur
18 Andrea Schmitt Rheinhessen-Pfalz
19 Robert Leonards Koblenz-Montabaur
20 Diana Hoffmann Rheinhessen-Pfalz
21 Amal Fischer Koblenz-Montabaur
22 Lena Hirschinger Rheinhessen-Pfalz
23 Stephanie Balthasar-Schäfer Koblenz-Montabaur
24 Jutta Albrecht Trier
25 Maike Alexandra Malzahn Rheinhessen-Pfalz
26 Aljoscha Schmidt Koblenz-Montabaur
27 Sebastian Borger Rheinhessen-Pfalz
28 Lukas Ellerich Koblenz-Montabaur
29 Frank Hoffmann Rheinhessen-Pfalz
30 Vivien Schmitz-Solheid Trier
31 Caroline Brömmelhues Koblenz-Montabaur
32 Dr. Maximilian Göbel Rheinhessen-Pfalz
33 Pia Hüsch-Schäfer Koblenz-Montabaur
34 Jan Schneider Rheinhessen-Pfalz
35 Marcel Schäfer Rheinhessen-Pfalz
36 Natalie Baum Koblenz-Montabaur
37 Carolin Hostert-Hack Trier
38 Jonas Breßler Rheinhessen-Pfalz
39 Kerstin Arend-Langenbach Koblenz-Montabaur
40 Gregory Meyer Rheinhessen-Pfalz
41 Nikolaus Poppitz Rheinhessen-Pfalz
Empfehlen Sie uns!