
„Die Situation in vielen Einrichtungen ist angespannt und die vom Land geplante Kindertagesstätten-Novelle geht zu Lasten der Kinder und Erzieher“, bemängelt der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Dr. Christoph Gensch MdL, am heutigen Mittwoch in Mainz.
Als Protest gegen die Kita-Novelle wurden, nach Angaben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), gestern Abend mehr als 30.000 Unterschriften an Bildungsministerin Hubig übergeben.
„Die Kita-Novelle bewegt Einrichtungen im ganzen Land. Beschäftigte und Eltern sind verunsichert. Sie äußern zunehmend ihren Unmut und ihr Unverständnis gegenüber dem Hubig-Vorschlag. Der Grund: Die Vorstellungen der Landesregierung werden in vielfacher Hinsicht nicht den Erfordernissen und Bedarfen von Kindern, Eltern und Erziehern gerecht. Die Bedingungen in rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten sind jetzt bereits schwierig – viele Erzieherinnen und Erzieher sind es leid. Die Landesregierung hilft nicht, sondern verschlimmbessert die Situation.
Wenn landesweit 30.000 Eltern, Erzieherinnen und Erzieher mit ihrem Namen die bildungspolitische Ausarbeitung des SPD-Ministeriums kritisieren, ist das ein Misstrauensvotum der Basis gegenüber Dreyers Landesregierung. Die Ministerpräsidentin ist gut beraten, eine Überarbeitung anzuordnen, mehr Personal zuzusichern und für neues Vertrauen zu werben."
Empfehlen Sie uns!