Dr. Fred-Holger Ludwig ist neuer Landesvorsitzender der Senioren Union

31.08.2017
Pressemitteilung

Landesdelegiertentag in Budenheim - Julia Klöckner: „Gute Pflege im Alter ist unerlässlich“

Mit dem Thema ‚Sicherheit‘ beschäftigten sich die Delegierten der Senioren-Union Rheinland-Pfalz bei ihrem heutigen Landestag in Budenheim. Dabei ging es nicht nur um Innere Sicherheit, sondern auch um sicheres Leben im Alter.

„Ältere Menschen müssen gut leben können“, betonte die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU in Rheinland-Pfalz und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Julia Klöckner MdL, die zum Landesdelegiertentag der Senioren-Union Rheinland-Pfalz gekommen war. „Die CDU macht die Pflege stark. Keine Regierung hat für die Pflege so viel getan wie diese CDU-geführte Bundesregierung.“ Julia Klöckner erinnerte daran, dass es die CDU war, die sich für mehr Betreuungskräfte in Pflegeheimen eingesetzt und die Dokumentation in Pflegeeinrichtungen vereinfacht hat. „Pflegekräfte haben so mehr Zeit für die Pflege“, erklärt Klöckner.

Beim Delegiertentag nahe Mainz wurde der Landesvorstand der rheinland-pfälzischen Senioren neu gewählt. Dr. Fred-Holger Ludwig ist neuer Landesvorsitzender. Er folgt auf Helga Hammer.

„Mit Fred-Holger Ludwig steht ein Mann an der Spitze der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, der es versteht, sich in Menschen hineinzuversetzen. Der Bürgermeister von Bad-Bergzabern ist Mediziner mit offenem Ohr und Gespür für seine Mitmenschen. Ich wünsche ihm alles Gute und Gottes Segen.“

Gleichzeitig dankte Julia Klöckner Helga Hammer, die Mitglied im Bundesvorstand der Senioren-Union ist und als Landesvorsitzende der Senioren-Union über viele Jahre generationenübergreifend den Dialog mit Alt und Jung geführt hat.

Hintergrund:

Karl-Heinz Totz, Hans Speder und Hubertus Stawik wurden zu stellvertretenden Landesvorsitzender der Senioren-Union gewählt.