Dritter Todestag: CDU Rheinland-Pfalz erinnert an Helmut Kohl

16.06.2020

MAINZ. Anlässlich seines dritten Todestages gedenkt die CDU Rheinland-Pfalz am heutigen Tag dem Staatsmann und Freund Helmut Kohl. Christian Baldauf, der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz, sagte: "Als CDU Rheinland-Pfalz fühlen wir uns Helmut Kohl eng verbunden, seine Verdienste für unser Land und für Europa werden noch lange nachwirken." Baldauf erinnerte insbesondere an das, was Kohl auch für Rheinland-Pfalz erreicht hat: „Helmut Kohl war ein ‚junger Wilder’, der die CDU im Land seinerzeit entscheidend geprägt und modernisiert hat. Unter seiner Führung haben es viele zukunftsweisende Ideen und politische Talente aus Rheinland-Pfalz in die ganze Republik geschafft. Helmut Kohl war für mich der Grund, warum ich einst in die CDU eingetreten bin, und er war mir stets ein verlässlicher Ratgeber.“ Christian Baldauf wird am Mittag zum Gedenken an den Kanzler der Einheit gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Speyerer CDU, Michael Wagner, einen Kranz am Grab Helmut Kohls niederlegen.

Die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, stellte heraus: „Rheinland-Pfalz, aber auch Deutschland und Europa wären heute ein anderes ohne die Verdienste Helmut Kohls.“ Sie erinnerte an Kohls unermüdlichen Einsatz für den europäischen Gedanken, der gerade auch in der jetzigen Zeit von großer Bedeutung sei: „In der Europäischen Union sind wir verbunden in Frieden, Freiheit und Wohlstand“, so Julia Klöckner, „Helmut Kohl hat sich stets entschieden dafür eingesetzt, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam angehen. In der Corona-Pandemie sollten wir uns genau davon leiten lassen und weiter zusammenstehen.“ Julia Klöckner wird an diesem Samstag eine Gedenktafel enthüllen, die die Jesuitenkirche zu Mannheim zu Ehren Helmut Kohls an ihrem Gotteshaus anbringt. Kohl war am 16. Juni 2017 nach langer Krankheit in seinem Haus in Oggersheim gestorben.