
Die Corona-Pandemie hat die Schwächen im deutschen Bildungssystem gerade in der Digitalisierung aufgezeigt. Anlässlich des bundesweiten „Tags der Bildung“ erklärt CDU-Generalsekretär Jan Zimmer:
„Ohne Bildung gibt es keine Zukunft. Bildung ist aber nicht nur Schulbildung, sondern bedeutet lebenslanges Lernen. Wir befinden uns im zweiten Jahr der Pandemie und in der Digitalisierung hinken viele Schulen weiterhin dem technischen Fortschritt hinterher. Doch das können wir uns als Gesellschaft nicht länger leisten! Gerade in der Pandemie haben deutsche Schülerinnen und Schüler durch rückwärtsgewandte Schulpolitik gelitten. Bildung und gerade Schulbildung muss von Ideen der Weiterentwicklung geleitet werden und nicht von Bildungskonzepten der 1980er Jahre. Aber bei aller Kritik, heute ist auch der Tag, an dem wir die Situation weltweit betrachten müssen. In vielen Ländern haben Kinder und Jugendliche keine Chance, an Bildung zu partizipieren, durch Bildung aufzusteigen. Auch daran muss Politik arbeiten, denn Entwicklung passiert nur über Bildung.“
Empfehlen Sie uns!