
Die Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende ist bestürzt über den vermutlich terroristischen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin: „Es ist schrecklich und unfassbar, was gestern Abend am Berliner Breitscheidplatz geschehen ist. Wir trauern gemeinsam und teilen den Schmerz der Menschen, die Angehörige und Freunde verloren haben. Unsere Gedanken sind auch bei den vielen Verletzten und den Einsatzkräften vor Ort", so Julia Klöckner.
„Friedliche, feiernde Menschenmengen anzugreifen, ist barbarisch – das ist ein feiger Anschlag auf uns alle. Jetzt aber im ganzen Land die Weihnachtsmärkte zu schließen, wäre das falsche Signal, gleichwohl müssen sie wohl stärker geschützt werden. Es ist das Ziel der Terroristen, uns zu verunsichern und Ängste zu schüren. Wir werden uns aber durch solche Anschläge unsere Freiheit nicht nehmen lassen. Die freiheitlich verfasste Gesellschaft muss und wird stärker sein als die Gewalt.
Die Bürger erwarten aber auch zu Recht, dass der Staat Kontrolle und Wehrhaftigkeit beweist. Dazu gehört insbesondere auch präventives Handeln. Denn ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit. Sicherheit durch Stärke ist das Gebot der Stunde. Ein Kernvoraussetzung hierfür ist eine aufgabenangemessene Personalausstattung der Polizei. Hier sehen wir nach wie vor eine der großen Schwachstellen der Landespolitik.“
Empfehlen Sie uns!