
Die studierte Theologin ist seit Jahren eines der 45 Persönlichkeits-Mitglieder im Laiengremium der katholischen Kirche.
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Entsprechend dem Dekret des II. Vatikanischen Konzils über das Apostolat der Laien (Nr. 26) ist das ZdK das von der Deutschen Bischofskonferenz anerkannte Organ, das die Kräfte des Laienapostolats koordiniert. Die Mitglieder des Zentralkomitees fassen ihre Entschlüsse in eigener Verantwortung und sind dabei von Beschlüssen anderer Gremien unabhängig.
Julia Klöckner: „Unsere Gesellschaft ist vielen Veränderungen ausgesetzt. Orientierung in unruhigen Zeiten ist für uns Menschen wichtig. Der christliche Glaube und das christliche Bild vom Menschen geben Antwort für eine humane Gesellschaft. Nicht nur in der Flüchtlingsfrage, auch im Wirtschaftsleben oder den Ethikdebatten in der modernen Medizin und Sozialpolitik. Ich freue mich sehr, wieder mit an Bord sein zu dürfen.“
Empfehlen Sie uns!