MAINZ. Die CDU-Landesvorsitzende und CDU-Bundesvize Julia Klöckner greift anlässlich des Weltbauerntages am Montag zwei aktuelle Aussagen von SPD und Grünen der Bundesebene auf und wundert sich über das laute Schweigen der rheinland-pfälzischen SPD und der Grünen über ihre Parteilkolleginnen. Dabei hatte Bundesumweltministerin Schulze die Landwirtschaft massiv angegriffen und ihr unterstellt, Hauptverursacher für Umwelt- und Biodiversitätsprobleme zu sein. Die grüne Bundestagsabgeordnete Künast ging noch weiter und warf der deutschen Landwirtschaft vor, mit Schuld an der Corona-Pandemie zu sein. Dazu erklärt Julia Klöckner:
„Bei aller Unterschiedlichkeit der Positionen, das kann man so nicht stehen lassen! Die deutsche Landwirtschaft soll nach Aussage der Grünen schuld sein an der Corona-Krise? Das ist ein plumpes Bauern-Bashing, um die eigenen Sichtweisen besser vermarkten zu können.
Den Ärger unserer Landwirte über das permanente Diskriminieren, in die Ecke Stellen und Ausgrenzen von manchen aus dem Umweltbereich kann ich gut verstehen. Auch ich kann es nicht mehr hören: Nach jeder Studie wird reflexartig mit dem Finger auf die Landwirtschaft gezeigt. Eine Schar von Hobby-Agrariern erklärt den Bauern, was sie alles falsch machen - und glaubt, Essen sei immer verfügbar im Supermarktregal, auch ohne die deutsche Landwirtschaft. Es ist eben ein einfaches Weltbild - nur die Landwirtschaft soll sich ändern, sie ist allein für alles verantwortlich.
Diese Zuspitzung halte ich nicht nur für fahrlässig, sie nimmt auch die wirtschaftliche wie gesellschaftliche Ausgrenzung der Landwirte billigend in Kauf.
Fakt ist: Die Kernaufgabe unserer Landwirte ist und bleibt es, unsere Nahrungsmittel zu produzieren – denn essen wollen wir alle. Das wird nie ohne Emissionen gehen. Diese zu reduzieren, daran arbeiten wir. In den meisten Parametern des Umweltschutzes steht der Agrarsektor auch viel besser da als in früheren Jahren.
Die Richtung stimmt. Nur muss das auch anerkannt werden. Wer Landwirtschaft pauschal verurteilt, der setzt die heimische Erzeugung aufs Spiel. Dass Frau Künast jetzt auch noch unseren deutschen Landwirten in einer Plenardebatte des Bundestages die Schuld an der Corona-Pandemie gibt, ist nicht nur unwissenschaftlich. Es ist populistisch, unverschämt und dient nur dazu, mit einem plumpen Bauern-Bashing die grüne Ideologie durchdrücken zu wollen. Das gehört sich nicht!
Wir Christdemokraten in Rheinland-Pfalz sagen jedenfalls 'Danke' allen, die in der Landwirtschaft hart arbeiten und dafür sorgen, dass wir alle gut versorgt sind!
Empfehlen Sie uns!