
Die CDU-Landesvorsitzende freut sich über die Zusage ihres Parteikollegen und Bundesinnenministers, Dr. Thomas de Maiziére, dass die Kaserne in Diez eine neue Nutzung erfahren wird. Julia Klöckner und der örtliche Abgeordnete Matthias Lammert hatten sich für eine nachhaltige Folgenutzung der Gebäude eingesetzt. In einem Telefonat informierte der Minister Julia Klöckner nun darüber, dass geplant sei, dort ab August 2017 rund 500 Polizisten auszubilden, da die Bundesregierung beschlossen habe - aufgrund des erhöhten Arbeitsaufwandes bei der Bundespolizei - das Personal zu verstärken.
Dazu bedarf es eines gesonderten Ausbildungszentrums. Mehrere Hundert Menschen, inklusive Ausbilder, werden dann in die Region kommen. Angelegt sei das Projekt auf drei bis vier Jahre, aber mit der Absicht auch dann eine sinnvolle Folgenutzung zu finden.
Julia Klöckner: „Lage und Beschaffenheit der Kaserne sind logistisch ein großer Vorteil. Das weiß der Minister zu schätzen. Wir sind uns einig, dass die Region davon profitieren wird und dass man eine solche Kaserne angemessen nutzen sollte. Deshalb muss die Landesregierung jetzt alles zügig in die Wege leiten, dass der Inbetriebnahme im August nichts mehr im Wege steht.“
Auch der örtliche Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende, Matthias Lammert MdL, begrüßte die Entscheidung und freut sich für seine Region: „Gut, dass der Bundesinnenminister unser Ansinnen aufgegriffen und konkret gehandelt hat.“
Empfehlen Sie uns!